Auftragsverarbeitungsvertrag

Version 1.1 – gültig ab 17. Juli 2025


Präambel

Dieses Data-Protection-Addendum (“DPA“) konkretisiert die datenschutzrechtlichen Pflichten der Parteien im Rahmen der SendDrop-Plattform und wird Bestandteil jedes Vertragsverhältnisses zwischen 

  1. SendDrop GmbH, Fürstenweg 12, 83395 Freilassing, Deutschland – vertreten durch den Geschäftsführer Mario Neuhauser (im Folgenden „Auftragsverarbeiter“ oder „SendDrop“) und 

  2. dem jeweiligen Kunden (im Folgenden „Verantwortlicher“), der SendDrop zur Abwicklung seiner Versand- oder Integrationsprozesse nutzt.

Das DPA erfüllt die Anforderungen des Art. 28 DSGVO und integriert die EU‑Standardvertragsklauseln (EU‑SCC) 2021/914 (Modul 2 – Verantwortlicher ↔ Auftragsverarbeiter), soweit personenbezogene Daten in Drittländer übermittelt werden.


§ 1 Gegenstand und Dauer der Verarbeitung

SendDrop verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Auftrag und nach dokumentierter Weisung des Verantwortlichen, um Versandetiketten zu erzeugen, Track‑&‑Trace‑Informationen bereitzustellen sowie Schnittstellen (Shopify, WooCommerce u. a.) zu betreiben. Die Verarbeitung endet mit Vertrags‑ bzw. Konto­beendigung; anschließend werden die Daten gem. § 10 gelöscht oder zurückgegeben.


§ 2 Art / Zweck / Kategorien der Daten

KategorieBetroffene PersonenVerarbeitete Daten
Shop‑NutzerMitarbeiter des VerantwortlichenName, geschäftliche E‑Mail, Telefonnummer, Login‑Daten
Endkund:innenKäufer im Webshop des VerantwortlichenName, Liefer‑/Rechnungs­adresse, E‑Mail, Telefonnummer, Bestell‑ und Paket­informationen
Abrechnungs­datenShop‑NutzerIBAN (sofern Lastschrift), Transaktions‑IDs, Rechnungs­belege

Es werden keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten i. S. v. Art. 9 DSGVO verarbeitet.


§ 3 Rechte und Pflichten des Verantwortlichen

  1. Der Verantwortliche ist für die Rechtmäßigkeit der Daten­verarbeitung verantwortlich und erteilt Weisungen in schriftlicher oder elektronischer Form.

  2. Er dokumentiert alle Weisungen; Änderungen oder Ergänzungen sind jederzeit möglich.

  3. Er informiert SendDrop unverzüglich, falls Fehler oder Unregel­mäßigkeiten im Hinblick auf datenschutz­rechtliche Vorschriften festgestellt werden.


§ 4 Pflichten des Auftragsverarbeiters (SendDrop)

  1. Weisungsgebundenheit – SendDrop verarbeitet Daten nur gemäß dokumentierter Weisung und unter Einsatz geeigneter technischer & organisatorischer Maßnahmen (TOMs, siehe Anhang III).

  2. Vertraulichkeit – Mit allen Mitarbeitenden bestehen Vertraulichkeits­vereinbarungen nach Art. 28 Abs. 3 lit. b DSGVO.

  3. Sicherheit – SendDrop betreibt ein Informations­Sicherheits‑Management nach Best‑Practice‑Standards; Daten werden im Ruhezustand und in Transmission verschlüsselt.

  4. Unterstützung – SendDrop unterstützt den Verantwortlichen bei Betroffenen­rechten, Melde­pflichten, DPIA und Behörden­anfragen.

  5. Nachweispflicht & Audits – SendDrop stellt alle erforderlichen Informationen bereit und ermöglicht Audit‑/Inspektions­rechte (1×/Jahr, 14 Tage Vorankündigung).

  6. Meldung von Datenpannen – SendDrop informiert den Verantwortlichen unverzüglich (< 24 h) über jede Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten.


§ 5 Unterauftragsverarbeiter (“Sub‑Processor”)

DienstUnternehmenSitzZweckRechtsgrundlage
HostingHetzner Online GmbHDeutschlandPrimärer Infrastruktur‑ und DB‑BetriebAVV Art. 28 DSGVO
Cloud HostingGoogle Cloud Platform (Google Cloud EMEA Ltd.)EU‑Region / USA*Skalierbare Compute & Storage RessourcenSCC + AVV
CDN / DDoSCloudflare Inc.USA*Caching & NetzwerkschutzSCC + ZOA
Payment GatewayStripe Payments Europe Ltd.IrlandZahlungs­abwicklungAVV
Payment GatewayPayPal (Europe) S.à r.l.LuxemburgZahlungs­abwicklungAVV
Consent‑ToolUsercentrics GmbHDeutschlandCookie‑BannerAVV
AnalyticsGoogle Ireland Ltd.Irland / USA*Web‑Analyse (GA4)SCC + Einwilligung
UX‑AnalyseHotjar Ltd.MaltaHeatmaps / FunnelsAVV + Einwilligung
AutomationZapier Inc.USA*Workflow Automation / iPaaSSCC
CRMPipedrive OÜEstland (EU)Kundenbeziehungs­managementAVV
E‑Mail‑MarketingBrevo (Sendinblue SAS)Frankreich (EU)Mailinglisten & NewsletterAVV + Einwilligung

* Übermittlungen in die USA basieren auf den EU‑SCC 2021/914 (Modul 3) nebst ergänzenden Schutzmaßnahmen.

Der Verantwortliche wird 30 Tage im Voraus über das Hinzufügen oder Ersetzen eines Sub‑Processors informiert und kann innerhalb dieser Frist begründeten Widerspruch einlegen.


§ 6 Internationale Datenübermittlungen

SendDrop oder seine Sub‑Processor übermitteln Daten in Dritt­staaten nur, sofern:

  1. ein Angemessenheits­beschluss (Art. 45 DSGVO) vorliegt,

  2. die EU‑Standardvertragsklauseln 2021/914 angewandt werden, oder

  3. ein Ausnahmetatbestand nach Art. 49 DSGVO greift.


§ 7 Löschung / Rückgabe von Daten

Nach Vertrags­ende löscht SendDrop alle personenbezogenen Daten binnen 90 Tagen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungs­pflichten entgegenstehen, oder stellt sie in einem gängigen maschinen­lesbaren Format bereit.


§ 8 Haftung

Die Haftung richtet sich nach den AGB von SendDrop sowie den gesetzlichen Regelungen. Jede Partei haftet für Verstöße gegen dieses DPA oder die DSGVO, die sie zu vertreten hat.


§ 9 Schlussbestimmungen

  1. Änderungen dieses DPA bedürfen der Textform.

  2. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit des übrigen DPA unberührt.

  3. Es gilt deutsches Recht; Gerichtsstand ist – soweit zulässig – Traunstein.


Anhang I – Parteien

RolleBezeichnungKontaktdaten
VerantwortlicherKund:in gemäß Hauptvertraglt. Registrierungs­daten
AuftragsverarbeiterSendDrop GmbHFürstenweg 12, 83395 Freilassing
E‑Mail: [email protected]  

Anhang II – Beschreibung der Verarbeitung

Siehe § 2 dieses DPA.


Anhang III – Technische & organisatorische Maßnahmen (TOMs)

  1. Zutrittskontrolle – Rechenzentrums­zugang nur für autorisierte Personen (RFID + 24/7 Security).

  2. Zugangskontrolle – MFA für Admin‑Accounts; passwortlose SSO; IP‑beschränkte VPN.

  3. Datenzugriff – Rollen‑ & Rechte‑Konzept; „Least Privilege“; jährliche Rezertifizierung.

  4. Weitergabe­kontrolle – TLS 1.3; Audit‑Logs aller API‑Calls ≥ 365 Tage.

  5. Eingabekontrolle – Immutable Logs; SIEM‑Monitoring; WORM‑Storage.

  6. Auftragskontrolle – Standardisiertes Sub‑Processor‑Onboarding inkl. DPIA & SCC‑Review.

  7. Verfügbarkeits­schutz – Redundante Cluster, tägliche Off‑Site‑Backups, 99,9 % Uptime.

  8. Datentrennung – Mandanten‑IDs in allen DB‑Schichten; Verschlüsselung at rest (AES‑256).

  9. Privacy by Design/Default – Pseudonymisierte Tracking‑IDs; minimale Datensätze.

  10. Incident Response – 24/7 Security‑Team; Reaktionszeit < 2 h; Notfall‑Plan gem. ISO 27001 A.17.


Ende des DPA – Version 1.1

Jetzt kostenlos Starten!
Hinterlasse einfach deine Firmendaten und Infos – und wir starten direkt mit dem Onboarding und dem Registrierungsprozess. Du bleibst natürlich jederzeit auf dem Laufenden und erhältst alle wichtigen Infos von uns!
Ihr Shopsystem ist (noch) nicht dabei?
Kein Problem – wir erweitern SendDrop laufend um neue Integrationen. Tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein und wir informieren Sie, sobald Ihre gewünschte Anbindung verfügbar ist. Hinweis: Auf Wunsch bieten wir auch manuelle Lösungen
Preisliste
Geben Sie hier Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein. Sie erhalten die Preisliste automatisch innerhalb weniger Sekunden per E-Mail zugesendet.